Die Häuser des Dorfes stehen planmäßig ausgerichtet entlang der Allee von schön gewachsenen Hainbuchen. Am einen Ende der Allee die Arbeiterhäuser und am anderern Ende das Oberhaus,die Kapelle und Remise.

Die Kapelle ist der heiligen Agatha gewidmet. Sie gilt als Fürbitterin bei Brandgefahr. Zusammen mit dem heiligen Florian wurden beide im Glasmacherdorf verehrt.

Im dominanten Oberhaus residierten einst die Hüttenbesitzer von Schmidsfeld. Durch Reichtum gelangten sie in den Adelstand. Heute befindet sich im Oberhaus ein Glasstudio in dem Glasschmuck und Glasmurmeln hergestellt werden.

Die ehemalige Verwaltung ist als einzigstes Gebäude mit dem Gibel zur Straße  gewand. Wurden hier früher die Jungesellen verpflegt, so ist sie heute in Privatbesitz.