Die neue Glas-Manufaktur
Ein alter Traum hat sich erfüllt: Seit 2003 arbeitet die „Manufaktur in Glas“ von Stefan Michaelis in Schmidsfelden. Er Michaelis lässt an diesem historischen Platz die alte Kunst neu erblühen. So passt alles zusammen: Dorf und Glashütte, Magazin und Museum, ein aktiver Glasbläser und Glasmacher und eine Fülle von Angeboten – Schmidsfelden ist stets einen Besuch wert! Und die fast vergessene Glasgeschichte des Allgäus ist wieder weithin bekannt und kann life bewundert werden.Sie können also während der Produktion zusehen und bestimmt gibt es auch einen Moment bei dem ihre Fragen an die Glasmacher beantwortet werden können. Immer wieder gibt es unsere spezielle Glasmachershow. Da sie aus organisatorischen Gründen in unregelmäßigen Abständen durchgeführt wird, geben wir die Termine im Wochenprogramm bekannt.
Neue Zukunft für handgemachtes und mundgeblasenes Glas? Schmidsfelden bietet die Chance: Mit Einzelstücken, Originalen und Kleinserien. Stefan Michaelis hat sich auf frei geformte Gläser spezialisiert – seine Gläser bekommen Sie nur in Schmidsfelden. Jedes Glas ein Unikat! Oder die Gartenkugeln. Eine größere Auswahl ist nirgends zu finden. Ständig werden neue Farben nicht nur miteinander kombiniert, sondern in neuen Techniken mit dem Glas zusammengebracht. Immer in einer Art und Weise, die es nicht ermöglicht ein Stück zwei Mal zu produzieren. Jedes Stück handgefertigt-ein Unikat.
Auch die Techniken des Apparatebaus finden gelegentlich Anwendung. Zwar nicht mehr im Apparatebau , aber im Kunsthandwerk. Die Produkte stehen im Kontrast zu den am Schmelzofen gefertigten Glasartikeln. Während das eine mehr bodenständig, urban und eher robust wirk, hat man bei dem anderen Glasartikeln das Gefühl etwas leichtes, filigranes und elegant anmutendes in der Hand zu halten.